Trüffelzucht
Über Trüffel
Trüffel sind Pilze, die 5 bis 20 cm unter der Bodenoberfläche an den Wurzeln bestimmter Wirtsbäume wachsen. Trüffel und ihre Wirtsbäume haben eine besondere symbiotische Beziehung(Ektomykorrhiza-Symbiose): Die Pilze verarbeiten Nährstoffe für die Bäume im Austausch für Zucker, der von den Wurzeln aufgenommen wird.
In kulinarischer Hinsicht sind die folgenden Arten am beliebtesten:
Weißer Trüffel (Tuber magnatum): Sie wachsen wild in den Wäldern der europäischen Mittelmeerregion (von Italien bis Griechenland). Die Erntezeit beginnt im Herbst. Ihr Fruchtfleisch ist blass cremefarben, braun mit weißer Marmorierung.


Sommertrüffel (Tuber aestivum): auch "Schwarze Sommertrüffel" genannt. Die Erntezeit ist im Sommer (von Juni bis September). Sie sind am weitesten verbreitet als alle anderen Trüffelarten. Sommertrüffeln findet man in ganz Europa, von Spanien bis Osteuropa und von Schweden bis Nordafrika. Ihr Körper ist 2 bis 10 cm lang, und ihre braun-schwarze Außenhaut bildet pyramidenförmige Schuppen.
Der Geschmack, die Größe und die Farbe der Sommertrüffel ähneln der Burgundertrüffel (Tuber uncinatum ), deren Erntezeit von September bis Dezember reicht, aber ihr Aroma ist weniger intensiv und das Fruchtfleisch hat eine blassere Haselnussfarbe.

Trüffelzucht
Für Sommertrüffel und schwarze Trüffel gibt es zwei unterschiedliche Anbautechniken, da sie unterschiedliche Klima- und Bodenbedingungen benötigen. Daher haben sie nicht nur unterschiedliche Erntezeiten, sondern auch erhebliche Preisunterschiede auf dem Markt.
Klima und Boden
Klima, Boden und Standort sind wichtige Faktoren für den Trüffelanbau. Wenn Sie sich über die Eigenschaften Ihres Feldes nicht sicher sind, ist eine grundlegende Bodenanalyse erforderlich.
Schwarze Trüffel: bevorzugt eine Süd-Südwest-Ausrichtung, heiße, sonnige Sommer und milde, nicht zu kalte Winter. Sie benötigt alkalischen Boden pH 7,5 - 8,5 mit warmen, gut durchlässigen, steinigen und sandigen Struktur, nicht zu viel Ton Bruch.
Sommertrüffel: bevorzugt Ost-Nord-Ausrichtung, milde, schattige, nicht zu heiße Sommer und kalte Winter. Es erfordert alkalischen Boden pH 7 - 8 mit kühlen und klamm Charakteristik, ein bisschen mehr Ton Fraktur als Black Trüffel.
(Tipp: Bei beiden Bodentypen können Sie dem Boden bei Bedarf gemahlenen Kalkstein hinzufügen, um den pH-Wert anzuheben)
Es ist wichtig zu wissen, was vorher auf dem Feld angebaut wurde. Die auf dem Feld verbliebenen Wurzeln können Ektomykorrhizapilze enthalten, die die Wurzeln der Trüffelsetzlinge mit fremden Pilzen kontaminieren können. Befand sich auf dem Feld ein Wald, müssen Sie nach der Reinigung 5 bis 6 Jahre warten, bis die einheimischen Ektomykorrhizapilze verschwunden sind.
Diese Pflanzen bilden keine Ektomykorrhiza-Symbiose und sind daher eine gute Vorfrucht für die Trüffelanpflanzung:
- alle krautigen Pflanzen (einjährige, zweijährige, mehrjährige, ein- und zweikeimblättrige)
- Reben, kleine Sträucher (Rosmarin, Lavendel usw.))
Diese Pflanzen bilden Ektomykorrhiza-Symbiosen und eignen sich daher nicht als Vorfrucht für die Trüffelanpflanzung:
- Eiche(Quercus sp.), Kiefer(Pinus sp.), Zeder(Cedrus sp.), Buche(Fagus sp.), Linde(Tilia sp.), Pappel(Populus sp.), Hasel(Corylus sp.), Hainbuche(Carpinus sp.),
(Tipp: Schauen Sie sich um, welche Bäume in Ihrer Gegend natürlich wachsen, und wählen Sie dann ähnliche Arten für Ihre Trüffelwirte aus)
Vorbereitung vor Ort
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Feld vor der Anpflanzung der Trüffelbäume vorzubereiten.
- Pflügen Sie den Boden 25 - 30 cm tief, und eggen Sie ihn dann glatt, damit vor der Pflanzung ein geeignetes Bett entsteht. Es kann entweder das gesamte Feld oder nur einige Reihen mit einer Breite von 2 - 3 m vorbereitet werden.
- Wenn der Boden locker genug ist, kann das Pflügen übersprungen werden. In diesem Fall reicht eine Kreiselegge aus, um das Feld genau vorzubereiten.
- Wenn das Feld im Vorjahr gut bearbeitet wurde, ist weder Pflügen noch Eggen erforderlich. Der Einsatz eines Schlegelmähers zur Reinigung des Feldes ist dann ausreichend.
Pflanzen Sie die Trüffelbäume wie andere Bäume oder Sträucher:
1. Heben Sie ein Loch aus, das mindestens dreimal so groß ist wie der Topf
2. Setzen Sie den Baum einige cm tiefer in das Loch als die Pflanze im Topf
3. Füllen Sie das Loch mit feiner Erde und bilden Sie eine Mulde um den Baum
4. Gießen Sie die Pflanze mit mindestens einem Eimer Wasser.
Mulchen
Das Mulchen ist sehr wichtig, um die Erde um die Pflanze herum feucht zu halten und den Boden vor Unkraut zu schützen. Für den Boden eignen sich sowohl quadratische (50 x 50 cm) als auch runde Formen (50 cm Durchmesser).
Es gibt verschiedene Arten des Mulchens: mit Kunststoff, biologisch abbaubaren Materialien oder Papier.
Sie können mit zerkleinertem Kalkstein mulchen, was ähnliche Vorteile wie die anderen Methoden hat, aber zusätzlich sorgt der Kalkstein, der durch Regenfälle eingespült wird, für einen hohen pH-Wert des Bodens in der Wurzelzone.
(Tipp: Die billigste und einfachste Methode ist die Verwendung von Karton)
Schutz von Bäumen
Der Schutz der frisch gepflanzten Bäume vor Hasen und Rehen ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn es keinen Zaun um das Feld gibt, müssen Pflanzenschutzhülsen verwendet werden. Diese Schutzvorrichtungen können aus Kunststoff- oder Metalldraht mit einem Durchmesser von 20 bis 25 cm und einer Höhe von 70 bis 100 cm bestehen.
Pflanzdichte
Die Messung der Dichte einer Anpflanzung hängt von der Trüffelart ab:
Schwarze Trüffel: Reihen mit einem Abstand von mindestens 4 x 4 m, 5 x 5 m oder 4 x 6 m (400 - 500 Pflanzen pro Hektar). Sie mögen eine luftige, sonnige und warme Bodenoberfläche, die empfohlene Reihenrichtung ist Nord-Süd.
Sommertrüffel: Reihen mit 3 x 3 m, 4 x 3 m oder 4 x 2,5 m Abstand (800 - 1100 Pflanzen pro Hektar). Da sie Schatten und feuchten Boden mögen, ist die empfohlene Richtung der Reihen Ost-West
Bewässerung und Wartung
Die Bewässerung der Bäume ist vor allem in den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung wichtig. Gießen Sie jede Woche oder jede zweite Woche (je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit) von Hand mindestens 10 Liter pro Pflanze. Während extrem heißer und trockener Sommermonate ist häufigeres Gießen erforderlich.
(Tipp: Mulch verwenden, um den Boden feucht zu halten)
Nach 5 - 6 Jahren, wenn die Trüffel zu wachsen beginnen, können Sie den guten Zustand erhalten, indem Sie die Trüffel bewässern (nicht die Pflanzen). Am besten ist es, einen Mikrosprinkler um die Bäume herum zu installieren: bewässern Sie damit jede 2. oder 3. Woche, angepasst an die aktuellen Boden- und Klimabedingungen.
Wenn Sie Mulch verwenden, lassen Sie ihn um die Bäume herum liegen und mähen Sie das Gras in den ersten 3 Jahren.
Nach 3 Jahren sind die Pflanzen stark genug, um den Mulch zu entfernen und mit einer angemessenen Bodenbearbeitung zu beginnen.
Die Bodenbearbeitung muss jedes Jahr um den März herum durchgeführt werden, entweder mit einer Hacke um die Pflanzen herum oder mit einem Grubber / einer Egge mit einer Tiefe von 15 - 20 cm. Die Bodenbearbeitung hat große Vorteile, wie z. B. die Belüftung des Bodens, den Wurzelschnitt, die Stimulierung des Wachstums der jungen Wurzeln und die Unkrautbekämpfung.