Erhöhen Sie Ihr kulinarisches Erlebnis mit diesem klassischen Senf mit Trüffelgeschmack. Probieren Sie ihn zu Bratwurst und Brezel, oder verfeinern Sie Ihren Roastbeef-Burger. Dieser Trüffelsenf ist eine köstliche Dip-Sauce, Marinade oder Salatdressing. Ein Muss für alle Gourmet-Liebhaber.
-Der Trüffelsenf ist in unserem Geschäft HIER erhältlich.
Hähnchenbrust mit Trüffel-Senf-Sahnesoße
Zutaten (für 2 Personen):
2 Hähnchenbrustfilets
2 Esslöffel Trüffelsenf
200 ml Kochsahne
1 Esslöffel Butter
1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Anweisungen:
Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne beide Seiten in Butter anbraten, bis sie goldbraun sind (etwa 3-4 Minuten pro Seite).
Den Knoblauch dazugeben, umrühren und mit der Sahne aufgießen.
Den Trüffelsenf einrühren und bei schwacher Hitze 5-6 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
Mit gedämpftem Reis oder frischem Baguette servieren.
Trüffel-Senf-Ei-Aufstrich auf Toast
Zutaten (für 2 Personen):
4 gekochte Eier
2 Esslöffel Mayonnaise
1 Esslöffel Trüffelsenf
Salz, Pfeffer
frischer Schnittlauch zum Garnieren
getoastetes Brot
Anweisungen:
Die gekochten Eier mit einer Gabel zerdrücken.
Die Mayonnaise und den Trüffelsenf untermischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf den Toast streichen und mit Schnittlauch bestreuen.
Für zusätzlichen Geschmack reiben Sie das Toastbrot vor dem Verteilen leicht mit Knoblauch ein.
Gegrilltes Gemüse mit Trüffelsenfmarinade
Zutaten (für 2 Personen):
1 kleine Zucchini
1 rote Paprika
1 kleine Aubergine
2 Esslöffel Olivenöl
1,5 Esslöffel Trüffelsenf
Salz, Pfeffer
frische Petersilie
Anweisungen:
Schneiden Sie das Gemüse in Scheiben oder Streifen.
In einer Schüssel das Olivenöl und den Trüffelsenf vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Schwenken Sie das Gemüse in der Mischung und grillen oder braten Sie es, bis es goldbraun ist.
Mit Petersilie bestreuen und als Hauptgericht oder Beilage servieren.
Brotaufstrich mit Trüffelsenf und Schinken
Zutaten (für 4-6 Personen):
200 g gekochter Schinken (oder Putenschinken von guter Qualität)
100 g Frischkäse
2 Esslöffel Mayonnaise
1,5 Esslöffel Trüffelsenf
1 kleine Essiggurke (fein geschnitten)
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Anweisungen:
Den Schinken fein hacken (von Hand oder mit einer Küchenmaschine).
Frischkäse, Mayonnaise und Trüffelsenf untermischen.
Die gewürfelte Salatgurke hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf Baguettescheiben, Toast oder Crackern verteilen und mit Kräutern garnieren.
Tipp: Für eine rustikalere Textur sollte der Teig etwas stückig sein.
Mit Trüffelsenf und Schinkencreme gefüllte Kirschtomaten
Zutaten (etwa 20 Stück):
20 große Kirschtomaten
200 g gekochter Schinken
100 g Frischkäse
2 Esslöffel Mayonnaise
1,5 Esslöffel Trüffelsenf
1 kleine Essiggurke (fein geschnitten)
Salz, Pfeffer
frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Anweisungen:
Bereiten Sie die Tomaten vor
Schneiden Sie einen dünnen "Deckel" von der Oberseite ab (etwa 5 mm) und löffeln Sie das Innere mit einem kleinen Löffel aus.
Legen Sie sie kopfüber auf Papiertücher, um überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
Die Füllung herstellen
Den Schinken fein würfeln.
Mit Frischkäse, Mayonnaise, Trüffelsenf und gehackter Gurke vermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Füllen und garnieren
Die Füllung in die Tomaten löffeln oder spritzen.
Mit gehackten Kräutern garnieren.
Serviertipp: Mindestens 30 Minuten vor dem Servieren abkühlen lassen, damit sich die Aromen vermischen und sich das Trüffelaroma voll entfalten kann.
-Der Trüffelsenf ist in unserem Geschäft HIER erhältlich.





